Seite 7 von 7

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 23:19
von MelloKey

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Teemeister hat geschrieben:Ich sage/vermute, da stimmt es nicht mehr in der Band. Und das legt sich auf die Psyche/Stimme ...Ich kenn' mich da aus ... :mrgreen:
Bitte nicht. Das wäre nicht gut. Ganz und gar nicht. Man wagt sich gar nicht auszumalen, was passieren würde, wenn Benoit das Handtuch werfen würde... das Ende von Yes? Oder... die Rückkehr von Jon :shock:?
topographic hat geschrieben:YES heute haben eben nicht mehr so viel zu tun mit der brillanten Band, die sie bis 2004 war.
Wenn ich daran denke, dass Yes 2003 in der klassischen Besetzung (mit Rick!!!) in Hannover waren, und ich die Band damals noch nicht kannte und somit nicht dabei sein konnte... Bild Das kommt bei mir mit Yes alles nur wenige Jahre zu spät... :(
topographic hat geschrieben:... aber YES sind immer noch besser als jede Tributeband, unsere alten Helden sind noch immer auf der Bühne und bieten einen Abend voller YESMusik
Und solange auch nur noch einer der "originalen" alten Haudegen den richtigen Elan zeigt und mit Herz und Feuereifer dabei ist, wird Yes weiterbestehen :).

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 23:21
von SOON
Man kann auch nicht ständig Spitzenleistung bringen.
Die Tagesform spielt da schon eine Rolle.
In Karlsruhe 2009 war Howie sehr gut aufgelegt.
Ich habe sowieso den Eindruck, dass Howe die Band mitreißt und antreibt.

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 23:27
von JJG
topographic hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:Es wird seine Zeit brauchen, bis dass das neue Line-up wirklich eingespielt ist und alle in Topform sind. Die Wintertour wird sicher besser werden, aber einzelne Ausschnitte spiegeln grundsätzlich kein ganzes Konzert wieder.
Weise Worte. Das unterschreib ich so!
Ich glaube aber nicht, dass im Winter außer FFH noch ein Longsong gespielt wird. FFH, Drama, ein paar Klassiker...da bleibt kaum Platz für CTTE oder Awaken - obwohl Geoff das sicher auch könnte.
Leute hier haben sich schon drei Leidensgenossen gefunden.

Ich hoffe auf das, was in diesem Lineup steckt. Ich wünsche mir, dass sie (fast) das ganze neue Album spielen. Zusätzlich noch Drama-Songs, ein paar Stücke
wie "Parallels" die in Europa noch nicht so oft gespielt wurden und bekannte Stück, die Benoit nicht schwerfallen. Die Masterworks des "klassischen" Lineups wären
wirklich unpassend. Songs wie CTTE funktionieren ohne Jon nicht wirklich.

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 00:18
von Member X
JJG hat geschrieben:Leute hier haben sich schon drei Leidensgenossen gefunden.
Wie wahr: Steve Howe, Chris Squire und Alan White

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 01:13
von Der Teemeister
Ich hoffe auf das, was in diesem Lineup steckt. Ich wünsche mir, dass sie (fast) das ganze neue Album spielen. Zusätzlich noch Drama-Songs, ein paar Stücke
wie "Parallels" die in Europa noch nicht so oft gespielt wurden und bekannte Stück, die Benoit nicht schwerfallen. Die Masterworks des "klassischen" Lineups wären
wirklich unpassend. Songs wie CTTE funktionieren ohne Jon nicht wirklich.
Das sind auch meine Wünsche, und das klingt realistisch.

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 17:38
von BBQ.Master
soundmunich hat geschrieben:
JJG hat geschrieben:Leute hier haben sich schon drei Leidensgenossen gefunden.
Wie wahr: Steve Howe, Chris Squire und Alan White
Du Ferkel!

Aber ich sehe da kein Problem. Für mich zählt zuerst das neue Album. Ein Konzert ist sowieso eine Sache der Tagesform.

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 00:40
von Topographic
Olivers Abschiedsvorstellung mit YES am 30. Mai: MM klingt gut!

[youtube]S42ul4-vI-s[/youtube]

Owner ist immer auch Geschmackssache:

[youtube]Botn_wXDYH4[/youtube]

Steves Solo:

[youtube]FdC8nBb3xXU[/youtube]

Und Olivers letzte Klänge:

[youtube]M5K30vqftAk[/youtube]

Re: Yes-Tour in Amerika

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 12:42
von MelloKey
Danke fürs Posten, Topo.

Good bye, Oliver :(. You were great! All the best for your future.

Schön, dass er bei MM am Schluss extra erwähnt wurde. Das war eine nette Geste.

Nett auch, als Benoit bei "Roundabout" Oliver einen kleinen Besuch abgestattet hat ;-).