Seite 1 von 2

Der Heimwerker Thread

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 18:30
von SOON
Bild

Einige Renovierungsarbeiten stehen an.

Wer hat Erfahrungen mit Spanndecken?

[thumbnail]http://www.wohnraumplus.com/gallery/07-1-.jpg[/thumbnail]

Re: Der Heimerker Thread

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 18:54
von Member Z
SOON hat geschrieben:Bild

Einige Renovierungsarbeiten stehen an.

Wer hat Erfahrungen mit Spanndecken?

[thumbnail]http://www.wohnraumplus.com/gallery/07-1-.jpg[/thumbnail]
Selber nicht, aber der Malermeister den wir schon mal in Anspruch nehmen, hat so etwas bei sich zu Hause machen lassen, und er ist damit sehr zufrieden. Dass man so etwas selber machen kann (sollte?...), ist mir nicht bekannt.

Re: Der Heimerker Thread

Verfasst: So 1. Feb 2015, 09:08
von Member Z
SOON hat geschrieben:Bild

Einige Renovierungsarbeiten stehen an.

Wer hat Erfahrungen mit Spanndecken?

[thumbnail]http://www.wohnraumplus.com/gallery/07-1-.jpg[/thumbnail]
Übrigens: Recht "funktionell" in seiner Ambition ist dieses Thema auch in der Wortwahl.

Ist es ein Überbleibsel aus "Soony over Amerika": Der Hei-Merker für den Hai-Alarm?
oder:
Können wir hier auch Methoden publizieren, mit den sich ermessen lässt, wie stark das Zeugs wirkt, das vielleicht gerade geraucht worden ist: High-Merker.
:biggrinn: :aufgeben:

Sorry Soony, Du weist, bin immer etwas abgedreht in meinen Gehirnwindungen und alles ist nur Nonsens!!

Re: Der Heimwerker Thread

Verfasst: So 1. Feb 2015, 17:28
von SOON
Dreamtime hat geschrieben:
Sorry Soony, Du weist, bin immer etwas abgedreht in meinen Gehirnwindungen und alles ist nur Nonsens!!
Falls es jemand nicht gemerkt hat: Dreamy hat mich erwischt! :biggrinn:

Nun ist es korrigiert und es kann von vorne losgehen: Der Heimwerker Thread

Zurück zur Spanndecke.
Ich bin relativ unerschrocken was das selbstmachen betrifft.
Bevor es aber erker ähm ärger gibt, hab ich doch lieber ein Angebot von einem Malerbetrieb machen lassen.
Die Info, dass Bekannte zufrieden sind, bestätigt auch die anderen Meinungen die ich bis jetzt dazu gehört habe.

Re: Der Heimwerker Thread

Verfasst: So 1. Feb 2015, 17:42
von nixe
Ne Ne, so war*s nicht, vieleicht bemerkt er es selbst, aber meist sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, also alles ok!!!

Re: Der Heimwerker Thread

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 09:53
von SOON
Bild

Bild

Welche Produkte verwendet ihr zum Brandschutz?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Fehlalarmen?

Re: Der Heimwerker Thread

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 09:57
von nixe
Oh, Essen kochen & die Tür zum Flur auflassen & Du hast vollen sound in der Bude!!! Das richtige Mittel um die LangSchläferin sanft zu wecken!

Re: Der Heimwerker Thread

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 10:01
von SOON
anixek hat geschrieben:Oh, Essen kochen & die Tür zum Flur auflassen & Du hast vollen sound in der Bude!!! Das richtige Mittel um die LangSchläferin sanft zu wecken!
Für manche ist das Thema nicht so lustig!
Brandtote sind Rauchtote

Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.

Die jährlichen Folgen in Deutschland: Rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich.

Re: Der Heimwerker Thread

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 10:04
von nixe
Sorry Soony :laie_69: war nicht so gemeint! Hast ja Recht :jc_doubleup:
Außerdem wollte ich nur damit sagen, das die Dinger ein bißchen früh losgehen, denn zwischen anbraten & verbrennen sehe ich noch einen Unterschied & außerdem stellt sich das Ding von allein ab! Das dürfte nicht sein!!!

Re: Der Heimwerker Thread

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 12:41
von biggenerator
Rauchmelder müssen sein (denn es droht der Erstickungstod durch Rauchgase).
Habe welche installiert die miteinander "reden", somit geht der Rauchalarm überall los, wo diese sich befinden.
Dadurch haben wir dann auch die Chance, nach anderen, noch gemeinsam mit uns im Haus lebenden Personen, zu sehen und gegbenenfalls diese zu retten.
Fehlalarm ist möglich, jedoch selten (meist Küche, richtig angebrannt, was wirklich selten vorkommt.)
Wichtig ist ein Gedanke zur Wartung: es ist möglich, Testalarme auszulösen.
Test mit Rauch ist sicher auch möglich, habe das aber noch nicht weiter verfolgt.
Was ich eher gut finde, sind die wartungsarmen Brandmelder mit Lithium Batterie. Diese sollen 10 Jahre halten.
Das hat den Vorteil, dass man die Batterien nicht so oft tauschen muss.
Bei mir ist eine 6V und 3xAA verbaut, die muss ich ca. 1x/Jahr tauschen.
Würde bei einer Neuanschaffung dann doch eher die LI Geräte nehmen, auch wenn die deutlich teurer sind.

Die Standorte: Schlafzimmer ist Pflicht, denn dort merken wir es nicht wenn es nachts schwelt und dann brennt.
Die Rauchgase sind dann das Verhängnis, nicht das Feuer.
Aber auch andere Zimmer bieten sich an: Flur: da schliessen viele Zimmer an, Küche Bad(Maschinen) , Wohnzimmer(Elektronische Geräte).
Also am besten ist es schon, wie im Bild angegeben, in Richtung optimaler Schutz zu gehen:
Bild

Nebenbei bemerkt:
Ich lade keine Handys nachts, da es schon Probleme mit den LI-Akkus beim Laden gab.
Desweiteren läuft keine Wasch/Spülmaschiene oder Trockner Nachts wenn man im Bett ist, einfach um die Wahrscheinlichkeit eines unbemerkten Brandes zu drücken.