Seite 1 von 4

[INFO!] YESSONGS

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 11:35
von Fragile
Yessongs
27. April 1973 /// Jon Anderson (voc), Chris Squire (bss+voc), Rick Wakeman (keyb), Bill Bruford (dr+perc auf 1.4.&2.2), Alan White (dr+perc auf allen anderen Stücken), Steve Howe (gt+voc)



Veröffentlichungen:
1973 Atlantic 3LP /// 1987 Atlantic 2CD /// 1994 Atlantic 2CD (Remastered)


Originalalbum:

1.1. Opening from Firebird Suite (Stravinsky) – 3'47''
1.2. Siberian Khatru (Jon Anderson/Steve Howe/Rick Wakeman) – 9'03''
1.3. Heart of the Sunrise (Anderson/Bill Bruford/Chris Squire) – 11'33''
1.4. Perpetual Change (Anderson/Squire) – 14'11''
1.5. And You and I (Anderson/Bruford/Howe/Squire) – 9'33'''
....a) Cord of Life
....b) Eclipse
....c) The Preacher the Teacher
....d) Apocalypse
1.6. Mood for a Day (Howe) – 2'53''
1.7. Wakeman Solo - 6'37''
....a) Excerpts from "Le sacre du Printemps" (Stravinsky arr. Anderson)
....b) Excerpts from "Six Wives of Henry VIII." (Wakeman)
1.8. Roundabout (Anderson/Howe) – 8'33''
2.1. I've Seen All Good People (Anderson/Squire) – 7'09''
....a) Your Move
....b) All Good People
2.2. Long Distance Runaround / The Fish (Anderson/Squire) – 13'37''
....a) Long Distance Runaround
....b) The Fish (Schindleria Praematurus)
2.3. Close to the Edge (Anderson/Howe/Squire) – 18'13''
....a) The Solid Time of Change
....b) Total Mass Retain
....c) I Get Up I Get Down
....d) Seasons of Man
2.4. Yours Is No Disgrace (Anderson/Bruford/Howe/Kaye/Squire) – 14'23''
2.5. Starship Trooper (Anderson/Squire/Howe) – 10'08''
....a) Life Seeker (Anderson)
....b) Disillusion (Squire)
....c) Würm (Howe)


Chartsplatzierungen:

- #7 in GB
- #12 in USA
- blieb in den USA 32 Wochen in den Charts

Aufnahmeorte,wenn vorhanden:


vermutlich: 23.02.1972, New York, USA: "Long Distance Runaround"; "Perpetual Change"
01.11.1972, Ottawa USA,GA: "Roundabout"
14.11.1972, Athens USA,GA: "Yours is No Disgrace"
15.12.1972, London UK: "Starship Trooper"; "Close to the Edge"



Singleauskopplungen:


-keine-

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 19:03
von Aprilfrost
Das ultimative Yes-Album! Ohne diese grandiose Live-Aufnahme wären Yes vielleicht niemals so populär geworden. Für mich von den größten Live-Alben das größte!

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 20:20
von Member X
Danke für die Infos.

Allerdings verstehe ich nicht, was auf der 3. LP sein soll. Da steht:

"1973 Atlantic 3LP /// 1987 Atlantic 2CD /// 1994 Atlantic 2CD (Remastered)"

und dann

"Originalalbum:" worunter man wohl die 73-er Veröffentlichung verstehen würde. Dann kommen auf der Songliste aber nur 1-er und 2-er Nummern vor.

Schließlich wäre es doch noch angebracht auch die Veröffentlichung als Film mit aufzunehmen.

Und ja mein lieber Frosti: Bei mir war auch Yessongs, und zwar der Film im Kino die Initialzündung (und plötzlich wusste ich, was ich für Musik machen wollte).

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 21:14
von Fragile
soundmunich hat geschrieben:Schließlich wäre es doch noch angebracht auch die Veröffentlichung als Film mit aufzunehmen.
Guckst du hier:

http://yes.siteboard.eu/f144t1717-yessongs.html

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 19:29
von Caravan
Ich kannte Yes nicht, habe im "5-Uhr-Club" (oder so ähnlich) auf NDR 2 die Neuvorstellung des Albums gehört und war am nächsten Tag bei GOVI ( wer sich erinnert...) und da das Triple-Album gekauft. Das war dann der Anfang.
Warum ich vorher nichts von Yes mitbekommen habe kann ich nicht mehr sagen........war ich wohl noch zu jung.....:-), hui, ist das alles lange her.....................

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:41
von Fragile
Hier ein paar Bilder der sehr seltenen, aber wohl soundtechnisch besseren japanischen CD-Version:

http://www.minilps.net/yes/yessongs-amcy-6293
http://www.minilps.net/yes/yessongs-wpcr-13517

Vielleicht wird man da ja bei eBay noch fündig.

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:06
von pink-nice
Aprilfrost hat geschrieben:Das ultimative Yes-Album! Ohne diese grandiose Live-Aufnahme wären Yes vielleicht niemals so populär geworden. Für mich von den größten Live-Alben das größte!
Für mich meine absolute Nummer 1....weil die meisten Songs hier noch besser kommen als auf den Studio-Scheiben.
Nur gut(vom Sound) auf Japan-HDCD.

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:20
von pink-nice
Fragile hat geschrieben:Hier ein paar Bilder der sehr seltenen, aber wohl soundtechnisch besseren japanischen CD-Version:

http://www.minilps.net/yes/yessongs-amcy-6293
http://www.minilps.net/yes/yessongs-wpcr-13517

Vielleicht wird man da ja bei eBay noch fündig.
Genau..die meine ich...klingt Super!

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 16:02
von edrumdidi
meine schöne 3 er Original LP wurde im Oktober 2008 bei den Ludwigsburger Trommeltagen von Alan White signiert. Er stand neben Bill Ludwig (Ludwig Drums) und hat sich über das schöne Cover von Roger Dean gefreut.
Das waren noch Zeiten, als man die Songs noch richtig in der Hand hatte.....

beste Grüsse

Dieter5000

Re: Infos zu Yessongs

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:57
von SOON
edrumdidi hat geschrieben:meine schöne 3 er Original LP wurde im Oktober 2008 bei den Ludwigsburger Trommeltagen von Alan White signiert. Er stand neben Bill Ludwig (Ludwig Drums) und hat sich über das schöne Cover von Roger Dean gefreut.
Das waren noch Zeiten, als man die Songs noch richtig in der Hand hatte.....

beste Grüsse

Dieter5000
Echt? bei den Trommeltagen 2008 war ich auch!