Seite 1 von 1

[REVIEW] Trevor Rabin - Beginnings

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 13:18
von JJG
Trevor Rabin – „Beginnings“

Nachdem Trevor seine südafrikanische Band Rabbitt verlassen hatte und sein Zelt in London aufschlug, veröffentlichte er 1978 sein erstes,
selbstbetiteltes Album, welches später in „Beginnings“ umgetauft wurde. Bis auf das Schlagzeug spielte er alle Instrumente selbst ein.
Aufgenommen wurde es noch in seiner alten Heimat, der Mix entstand aber in London.
Obwohl die Songs stark mit dem damals angesagten Mainstream-Rock verwurzelt sind, gab es schon Ansätze einen eigenen Sound zu kreieren.
Vergleichbar mit dem damals absteigenden Glam-Rock verbindet er Elemente des AOR mit Pop und sogar Disco-Sounds kann man hier und
da finden.
Rhythmisch gibt es eine Mixtur aus den modischen Klängen von ZZ-Top, Foreigner sogar bis hin zu (seltener) Drum-Patterns die man einem
Phil Collins zuschreiben würde. Aber es gibt auch Ansätze, die sich anspruchsvolleren musikalischen Themen zuwenden. Textlich eher
spätpubertär (manchmal: „Babe all I want is your Love“ mit zigfachen Wiederholungen), erkannten viele Produzenten das Potential in Trevor,
vor allem aber seine Fähigkeit Hits abzuliefern.
Auch wenn die Stücke ähnliche Strukturen im Songaufbau besitzen, ist er sehr bemüht Songs in unterschiedlichen Klangfarben abzuliefern.
Das macht das Album auch abwechslungsreicher. Die Arrangements erinnern mich an ELO oder auch Supertramp,machmal so ein wenig
Herzschmerz, dabei aber nicht schnulzig. Höhepunkt ist für mich das eher jazzige „Love Live“ in dem er sich mit einer Mischung aus Funk
und Fusion präsentiert.

Personal:
Trevor Rabin: alle Instrumente, alle Kompositionen, alle Songs usw. (außer -)
Kevin Kruger : Schlagzeug

Tracks:
1. Getting To Know You Better
2. Finding Me A Way Back Home
3. All I Want Is Your Love
4. Live A Bit
5. Fantasy
6. Stay With Me
7. Red Desert
8. Painted Picture
9. Love Life

Bild

Re: Trevor Rabin - Kurzrezi "Beginnings"

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 13:50
von SOON
wo darf ich unterschreiben? sehr treffend beschrieben!
Noch etwas durchwachsen und auf der Suche nach einem eigenen Style, es blitzen aber schon ein paar große Momente auf.

6/10Points