Seite 2 von 2

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 15:21
von Fragile

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

DocFederfeld hat geschrieben:Naja, die Unterschiede sind mir auch aufgefallen, anders als Genesis, die immer versucht haben, live alles Ton für Ton nachzuspielen, haben Yes ja einiges verändert. Ein typisches Beispiel war für mich immer die Version von And You And I auf der Yessongs, die ja völlig anders beginnt.

Unabhängig davon bin ich ein grosser Livemusikfan. Ich höre bei vielen Bands die Liveaufnahmen häufiger und lieber. Und ich mag es, wenn sich die Liverversionen von den Studioaufnahmen unterscheiden.
Dem habe ich nicht viel hinzuzufügen. Die meisten Yessongs bekommen erst live so richtig Energie. Auch über CTTE, "Ritual" und Gates" mit zusätzlichem Sinfonieorchester von der Magnification-Tour kann ich nur gute Worte verlieren.

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:14
von Member X
Fragile hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben:Naja, die Unterschiede sind mir auch aufgefallen, anders als Genesis, die immer versucht haben, live alles Ton für Ton nachzuspielen, haben Yes ja einiges verändert. Ein typisches Beispiel war für mich immer die Version von And You And I auf der Yessongs, die ja völlig anders beginnt.

Unabhängig davon bin ich ein grosser Livemusikfan. Ich höre bei vielen Bands die Liveaufnahmen häufiger und lieber. Und ich mag es, wenn sich die Liverversionen von den Studioaufnahmen unterscheiden.
Dem habe ich nicht viel hinzuzufügen. Die meisten Yessongs bekommen erst live so richtig Energie. Auch über CTTE, "Ritual" und Gates" mit zusätzlichem Sinfonieorchester von der Magnification-Tour kann ich nur gute Worte verlieren.
Ich gehe sogar/eben noch weiter und sage, dass Yes in erster Linie eine Live-Band ist (war? :( ) . Nun kann man drei Wege gehen bei Studioaufnahmen:

1. Man kann versuchen, die Studioaufnahmen 1 : 1 auf die Bühne zu bringen.
2. Man kann versuchen, die Studioaufnahmen so zu machen, dass sie das darbieten, was man auf der Bühne machen will.
3. Man betrachtet die Studioaufnahme als eigenständiges Werk auch in Abgrenzung zur Live-Version.

Meinem Geschmack entspricht da die obige Version 2.

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:33
von Aprilfrost
soundmunich hat geschrieben:1. Man kann versuchen, die Studioaufnahmen 1 : 1 auf die Bühne zu bringen.
2. Man kann versuchen, die Studioaufnahmen so zu machen, dass sie das darbieten, was man auf der Bühne machen will.
3. Man betrachtet die Studioaufnahme als eigenständiges Werk auch in Abgrenzung zur Live-Version.

Meinem Geschmack entspricht da die obige Version 2.
Bei "Gates of Delirium" hat es dann ja auch funktioniert. Das klingt wirklich nach "Bühnenmusik". Bei den "Tales from Topographic Oceans" haben si dann mMn den Bogen überspannt. Das hört sich doch sehr angestrengt an.
Ballettmusik ist ja so ohne Ballett auch oft nicht leicht verdaulich. Die Feuervogel-Suite von Strawinski weist dabei eine Parallele zu den erwähnten Gates auf. Sie mündet in einen wundervollen Schlussteil, den wir alle kennen, und der es an Schönheit mit "Soon" aufnehmen kann.

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:44
von Member X
Aprilfrost hat geschrieben:Ballettmusik ist ja so ohne Ballett auch oft nicht leicht verdaulich.
Ach, Du spielst darauf an:

[youtube]Z9FAKW_pXyw[/youtube]

Hatte Chris aber auch schon früher (siehe von ca. 3:00 bis 5:00 und die letzten zwei Minuten)

[youtube]emxTX20e5Gc&feature=related[/youtube]
Man beachte auch die schicken weißen Socken (oder ist das die Balletthose, die unten raus spitzt :mrgreen: - würde ja zu seinen jetzt beliebten Stretch-Hosen passen); irgend wie sieht Chris da aus wie Stefan Raab, oder?

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:11
von SOON
Aprilfrost hat geschrieben:....und der es an Schönheit mit "Soon" aufnehmen kann.
Danke! Bild

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:38
von Aprilfrost
SOON hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:....und der es an Schönheit mit "Soon" aufnehmen kann.
Danke! Bild
"Seufz!" - Das konnte ja nicht ausbleiben.

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 17:17
von JJG
soundmunich hat geschrieben:Man beachte auch die schicken weißen Socken (oder ist das die Balletthose, die unten raus spitzt :mrgreen: - würde ja zu seinen jetzt beliebten Stretch-Hosen passen); irgend wie sieht Chris da aus wie Stefan Raab, oder?
Alter Zyniker ;) - sonst sehe ich es so wie Du, also Deine No. 2.

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 20:58
von MelloKey
Eigentlich habe ich immer die Studioversionen bevorzugt, aber inzwischen gibt es die eine oder andere Live-Version, die ich besser finde. Zum Beispiel "Don´t kill the Whale" (tolles Stück by the way), da finde ich die Version vom "Live at Montreux 2003"-Konzert um Längen besser als die Originalaufnahme. Ich liebe Steves Gitarrenspiel in dieser Live-Version, er spielt hier viel differenzierter und einfallsreicher als in der Studiofassung. Und die Live-Version von "Wurm" vom "Live in Lugano 2004"-Konzert toppt auch die Originalfassung. Das ist sogar eine der besten "Wurm"-Versionen, die ich bis dato kenne.

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 22:38
von Member X
MelloKey hat geschrieben:Eigentlich habe ich immer die Studioversionen bevorzugt, aber inzwischen gibt es die eine oder andere Live-Version, die ich besser finde. Zum Beispiel "Don´t kill the Whale" (tolles Stück by the way), da finde ich die Version vom "Live at Montreux 2003"-Konzert um Längen besser als die Originalaufnahme. Ich liebe Steves Gitarrenspiel in dieser Live-Version, er spielt hier viel differenzierter und einfallsreicher als in der Studiofassung. Und die Live-Version von "Wurm" vom "Live in Lugano 2004"-Konzert toppt auch die Originalfassung. Das ist sogar eine der besten "Wurm"-Versionen, die ich bis dato kenne.
Ich glaube, dass man sich für die Studioversionen Gedanken macht, was man noch reinpackt und was man noch wie verfeinern kann, während man für die Live-Versionen überlegt, was deer kern der Sache ist und wie man den rüber bringt.

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 02:02
von fred
Moin,
diese Frage kann ich für mich (und meine nicht-Musiker-Ohren) leicht beantworten.So ziemlich alle Stücke aus der "Rabin-Ära" höre ich lieber als Studioaufnahme.Die "anderen" lieber live.Woran das liegt weiß ich nicht so recht :oops: .
Gruß
Fred

Re: Live oder Studio - dasselbe Lied oder was ist besser???

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 22:51
von Fragile
fred hat geschrieben:Moin,
diese Frage kann ich für mich (und meine nicht-Musiker-Ohren) leicht beantworten.So ziemlich alle Stücke aus der "Rabin-Ära" höre ich lieber als Studioaufnahme.Die "anderen" lieber live.Woran das liegt weiß ich nicht so recht :oops: .
Leider ist die Rabin-Ära in Sachen Livealben oder Videomitschnitten eher schlecht dokumentiert. Außer dem Minialbum "9012live - The Solos" und der fast gleichnamigen, leider auch unvollständigen DVD gibt es da ja nicht viel offizielles. Das ist schade, denn gerade auf der 1984er Tournee war nicht nur die Band in spielerischer, sondern auch Jon Anderson in stimmlicher Höchstform. Bei den paar Songs auf "9012live - The Solos" fliegt bei mir jedenfalls das Dach vom Haus. Ein Doppel-Album von der Tour wäre vielleicht das "Yessongs" der 80er geworden:


CD1:
1.) Cinema
2.) Leave It
3.) Hold On
4.) I've Seen All Good People
5.) Our Song
6.) Hearts

CD2:
1.) Changes
2.) Make It Easy/Owner Of A Lonely Heart
3.) It Can Happen
4.) City Of Love
5.) Starship Trooper
6.) Roundabout
7.) Gimme Some Lovin'

CD3 (The Solos):
1.) Si
2.) Solly's Beard
3.) Soon
4.) Amazing Grace
5.) The Fish