Seite 1 von 1

[TRACK] Parallels

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 13:58
von Fragile
Songfacts:
Parallels - 5:52 min

Album: Going For The One
Released: 7 July, 1977
Recorded: September 1976 - April 1977
Writer: Chris Squire
Producer: Yes

zur Textübersetzung: Parallels



"Parallels", eine der für die damalige Zeit typischen textlich und musikalisch optimistischen Kompositionen von Chris Squire (vgl. "Hold Out Your Hand/You By My Side") war der einzige Song, der bereits quasi fertig war, als Yes im Herbst 1976 in der Schweiz ihr achtes Studioalbum "Going For The One" angingen. Ursprünglich hatte Chris den Song nämlich für sein Soloalbum "Fish Out Of Water" vorgesehen, allerdings fand es zum einen wegen der bereits erreichten Fülle der anderen Songs keinen Platz mehr dort und zum anderen war Chris letztendlich der Meinung, dass es vom Stil her nicht gut zu jenen anderen Songs passen würde. So hatte er wenigstens die Möglichkeit, es auf dem nächsten Yes-Werk unterzubringen.
Musikalisch schließt "Parallels" als Up Tempo-Song an "Roundabout" an und ist auf "Going For The One" neben "Awaken" derjenige, der am meisten von Rick Wakeman's Kirchenorgelspiel (welches per Telefon aus der örtlichen Eglise de St. Martin in Vevey zurück in die Mountain Studios übertragen wurde) getragen wird. Auf der 1977er Weltournee zum GFTO-Album diente der Song in Verbindung mit der "Firebird"-Suite als Opener für die Konzerte.

Re: Track: Parallels

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 16:54
von Member Z
Volltreffer, GENIAL 10 :88n: :jc_doubleup:
was anderes geht gar nicht...

Re: Track: Parallels

Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:35
von SOON
mir fällt jetzt auch nichts ein, was es an diesem Song zu bekritteln gäbe.
Gerne hätte ich ihn mal live gehört aber....
Ob diese Kirchenorgel-Sache dem Song wirklich was gegeben hat, wage ich zu bezweifeln, denn auch die Live-Umsetzung ist brillant.
An die ganz großen YES-Classics, wie Starship Trooper, Roundabout, And you And I usw. reicht Parallels dann doch nicht ran.
Deshalb 9.

Re: Track: Parallels

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 18:22
von Fragile
Von mir auch neun Punkte. Wegen mir hätte es nämlich auch nicht die große Kirchenorgel als Begleitung in diesem Stück sein müssen, zumal man teilweise auch hören kann, dass jene Orgel-Aufnahme durch die Telefonleitungen damals klanglich nicht ganz so optimal war (teilweise kommen sie doch ganz schön an die Grenze). Dass es auch normal mit Hammondorgel oder Synthies funktionieren konnte, beweisen ja zum einen die Rehearsal Aufnahme auf GFTO-Rhino-Remaster, als auch diverse Liveaufnahmen von der 1977er Tournee. Ansonsten geht es aber ganz gut nach vorne mit seinem treibenden Rhythmus und durchaus gekonnten Gesangslinien von Jon und Co. Hätte sich auch prima als Opener für das Album gemacht. Neuf points!!!

Re: Track: Parallels

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 19:58
von Member Z
@ Fragile: ...Wegen mir hätte es nämlich auch nicht die große Kirchenorgel als Begleitung in diesem Stück sein müssen...

Jepp, macht sich aber gut als inovative Produktionstechnik in Interviews etc. - boooh, Wahnsinn :biggrinn:

Re: Track: Parallels

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 18:46
von nixe
@ Fragile: ...Wegen mir hätte es nämlich auch nicht die große Kirchenorgel als Begleitung in diesem Stück sein müssen...
Doch, genau das ist der Reiz an dem song! Durch eben diese große Kirchenorgel wirkt es doch erst so erhaben. 10pts.!!!

Re: Track: Parallels

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:43
von Member Z
Bezogen auf das gesamte Reportoir der Band hat dieser Song für mich eine nicht vergeichbare Orig :88n: inalität in Produktion, Spielfreude und auch Komposition. Das war / ist der Grund für meine 10.

Re: Track: Parallels

Verfasst: So 21. Sep 2014, 20:59
von Fragile
17. Sep 2014, 19:58 » Dreamtime hat geschrieben:@ Fragile: ...Wegen mir hätte es nämlich auch nicht die große Kirchenorgel als Begleitung in diesem Stück sein müssen...

Jepp, macht sich aber gut als inovative Produktionstechnik in Interviews etc. - boooh, Wahnsinn :biggrinn:
Wenn der Aspekt mit den Orgel-Aufnahmen über die Telefonleitung hinzugenommen, sicherlich. Aber sonst? Eine Kirchenorgel hatten die Yes-Men ja bereits 1972 bei CTTE eingesetzt. Und das war seinerzeit auch schon fünf Jahre her und somit in der Yes-Musik keine neue oder innovative Komponente mehr.
18. Sep 2014, 18:46 » anixek hat geschrieben: Doch, genau das ist der Reiz an dem song! Durch eben diese große Kirchenorgel wirkt es doch erst so erhaben. 10pts.!!!
Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich erst die Liveversion von "Parallels" (auf "Yesshows") kannte. Da spielte Rick die Passage ja entweder auf dem Synthie oder vielleicht sogar auch einer Hammondorgel. So kannte ich den Song lange Zeit und war zufrieden, so wie er war. Daher fand ich es mit Kirchenorgel immer etwas "over the top". Hier wäre meiner Ansicht nach weniger mehr gewesen.

Bei "Awaken" habe ich dagegen keine Probleme mit der Orgel, da fügt sie sich etwas besser im Klanggebilde ein und spielt auch nicht mit voll aufgedrehtem Gebläse.

Re: Track: Parallels

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 03:44
von jomo
Ich liebe dieses Lied! Es gibt so viel wunderbare Musik drin auch ohne Orgel!
Gewaltige Squire bass grooves.



John

Re: Track: Parallels

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 08:40
von Member Z
23. Sep 2014, 03:44 » jomo hat geschrieben:Ich liebe dieses Lied! Es gibt so viel wunderbare Musik drin auch ohne Orgel!
Gewaltige Squire bass grooves.



John
Jepp, aber gerade der Kirchenorgelsound bildet auch für mich den ganz besonderen Reitz, so was wie die Krönung in diesem Song.
Der Gag mit der Telefonleitung war sich ein gutes Mittel, das immer mal wieder zu Marketingzwecken herauszustellen. :biggrinn:
Damals hätte das eine Hammond-B3 mit einem Leslie-Agregat (beispielsweise) vermutlich auch ganz gut hinbekommen.
Aber wie gesagt, das Kirchenorgelfeeling ist für mich ein Muss in diesem Song. :boys_0222: