Musik im Fernsehen: Programmtipps

Alles, was sonst noch mit Musik zu tun hat und woanders nicht hinpasst.

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7661
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20
Been thanked: 1 time

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nacht von Montag auf Dienstag, 03.46 - 05.16 Uhr auf 3sat:

SWR 1 Kopfhörer live: Ray Wilson

Am 22. März 2017 gab Wilson ein Konzert im SWR-Fernsehstudio in Baden-Baden.

Von 1996 bis 1999 war er Sänger und Songwriter der legendären Popgruppe Genesis. Nach der Trennung von dieser "Rock Legende" kehrte Wilson zu seinen Wurzeln zurück. Im Jahr 2001 startete er seine Solokarriere beim weltberühmten "Edinburgh International Festival".

Er gründete bereits Anfang der 1990er-Jahre mit seinem Bruder Steve seine erste professionelle Band Guaranteed Pure. 1994 stieg Wilson als Sänger bei der schottischen Band Stiltskin ein. Schon mit der Debüt-Single "Inside" kam die Band auf Platz Eins der Hitparaden in fast allen Ländern Europas. Bis heute hält "Inside" unangefochten die Führungsposition als erfolgreichster Werbe-Hit ("Levi's"). Durch den unglaublichen Erfolg von Stiltskin wurden die Musiker von Genesis auf Ray Wilson aufmerksam und engagierten ihn nach dem Ausstieg von Phil Collins.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7661
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20
Been thanked: 1 time

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von Fragile »

Heute Abend, 21.45 - 23.15 Uhr auf Arte:

Freedom: George Michael

Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen Popklassikern ist George Michael einer der erfolgreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Der britische Sänger, Songwriter und Musikproduzent arbeitete bis zu seinem unerwarteten Tod im Dezember 2016 an diesem Dokumentarfilm über sich selbst. Anlässlich seines Todestages zeigt ARTE diesen sehr persönlichen Rückblick.

Der Dokumentarfilm deckt die gesamte Karriere und das Leben des verstorbenen Musikers und Grammy-Preisträgers ab, konzentriert sich aber auf die prägenden Jahre vor und nach dem Erscheinen seines Bestseller-Albums „Listen Without Prejudice Vol. 1“ und das darauf folgende berühmt-berüchtigte Gerichtsverfahren mit seinem damaligen Plattenlabel Sony. Die Dokumentation thematisiert außerdem in berührender Weise den Tod von Michaels erster großer Liebe, Anselmo Feleppa, der an Aids verstarb.

Erzählt wird der Film vom Musiker selbst. Er arbeitete bis zu seinem überraschenden, frühen Tod an dem Projekt, das nun wie eine Art letztes Vermächtnis erscheint. Material aus Michaels umfangreichen und bislang unveröffentlichten Privatarchiven gewährt dem Zuschauer einen sehr persönlichen Einblick in diese dramatische Phase seines Lebens.
Zu Wort kommen auch die fünf Supermodels aus dem Videoclip „Freedom! ’90“ des oscarnominierten Regisseurs David Fincher sowie zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Musiklegenden, darunter Stevie Wonder, Elton John, Ricky Gervais, Nile Rodgers, Mark Ronson, Tracey Emin, Liam Gallagher, Mary J. Blige, Jean Paul Gaultier, James Corden und Tony Bennett.


Nacht von Freitag auf Samstag, 23.15 - 00.15 Uhr auf Arte:

David Gilmour: Live at Pompeji

1971 trat Sänger und Gitarrist David Gilmour mit seiner Band Pink Floyd zum ersten Mal im römischen Amphitheater in Pompeji für den Konzertfilm "Pink Floyd: Live at Pompeii" auf, damals ohne Publikum. 45 Jahre später kehrte Gilmour im Rahmen der einjährigen Release-Tournee für sein Hit-Album "Rattle that Lock" nach Pompeji zurück – ein exklusives Event vor 2.600 Rock-Fans.

In einem audiovisuellen Spektakel mit Lasershow, Feuerwerk und einer kreisförmigen Riesenleinwand hält Regisseur Gavin Elder in „David Gilmour Live At Pompeii“ Highlights aus zwei Konzerten fest. Der einstündige Film zeigt großartige Musik und die Performance einer Band mit Starbesetzung. Die Konzerte umfassen Titel aus David Gilmours gesamter Laufbahn sowie viele Pink-Floyd-Klassiker, darunter „One of these Days“ – der einzige Titel, den die Band auch schon 1971 in Pompeji spielte. Außerdem bekam das Publikum an beiden Abenden eine außergewöhnliche Darbietung von „The Great Gig in the Sky“ („The Dark Side of the Moon“) zu hören, einem Titel, den David Gilmour als Solokünstler nur sehr selten spielt.„David Gilmour Live At Pompeii“ zeigt einen Musiker auf dem Höhepunkt seiner Kunst.


Nacht von Freitag auf Samstag, 00.41 - 02.22 Uhr auf 3sat:

Buena Vista Social Club

Auf Empfehlung des befreundeten Musikers Ry Cooder reiste Wim Wenders 1997 nach Kuba, um in Havanna die Aufnahmesessions legendärer Soneros wie Compay Segundo oder Ibrahim Ferrer zu beobachten. Das Ergebnis: eine Hommage an die kubanische Son-Musik und das Porträt eines einzigartigen Landes und seiner Bewohner.

In ihrer Heimat genießen die Musiker des Projekts "Buena Vista Social Club" Kultstatus. Ihre Musik steht für das pulsierende Leben Kubas, für die Sehnsüchte und Wünsche der Menschen dort. Mit ihren Songs rührten und begeisterten sie ganze Generationen weit über die Grenzen Kubas hinaus. Alles begann 1996, als der bekannte Musiker und Komponist Ry Cooder nach Havanna reiste, um dort mit kubanischen Musikern eine Platte aufzunehmen. Er suchte und fand für sein Projekt "Buena Vista Social Club" einige der legendären Soneros der 1930er, 1940er und 1950er Jahre. Unter ihnen Idole wie Compay Segundo oder Rubén González.

Von der weltweiten Euphorie, die nach der Veröffentlichung des Albums ausbrach, ließ sich auch Filmemacher Wim Wenders anstecken. Er begleitete seinen langjährigen Freund Ry Cooder mit einem kleinen Filmteam zu Aufnahmesessions nach Havanna und tauchte ein in die Welt der kubanischen Son-Musik. Über mehrere Monate hinweg beobachtete er die Musiker mit der Kamera in ihren Häusern auf Kuba, mit ihren Freunden und Familien und während der einzigen Konzerte, die der "Buena Vista Social Club" in seiner Gesamtformation jemals gegeben hat, im April 1998 in Amsterdam und im Juli 1998 in New York.


Nacht von Freitag auf Samstag, 00.55 - 02.10 Uhr auf Arte:

Paléo Festival 2015

Das Paléo Festival Nyon feiert seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt ARTE mit der Übertragung des Abschlussabends dazu ein, das große europäische Musikfestival zu entdecken. China Moses wirft einen Blick hinter die Kulissen, spricht mit den Musikern und stellt die Highlights der diesjährigen Ausgabe vor. 1976 wurde das erste Paléo Festival Nyon noch unter dem Namen „First Folk Festival“ veranstaltet. Mittlerweile hat es sich zu einem sechstägigen Event mit sieben Bühnen, rund 190 Künstlern und 250 Konzerten und Performances gemausert. Seit Jahren ist das Festival bereits ausverkauft, bevor der erste Besucher das 84 Hektar große Gelände betreten hat. Diesmal waren die 220.000 Eintrittskarten innerhalb einer knappen Stunde ausverkauft. Die diesjährige Sendung vereint sowohl Legenden als auch spannende Neuentdeckungen: Auf dem Programm stehen Ben Harper, Sting, Robbie Williams, Kings of Leon, Joan Baez und viele andere mehr.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7661
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20
Been thanked: 1 time

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von Fragile »

Nacht von Samstag auf Sonntag, 02.15 - 05.05 Uhr auf WDR:

Best of 40 Jahre Rockpalast


Nacht von Silvester auf Neujahr, 00.35 - 03.00 Uhr im ZDF:

Die ZDF-Kultnacht


Nacht von Silvester auf Neujahr, 00.35 - 02.05 Uhr auf ARD-Alpha:

Alpha-Jazz: Klaus Doldinger's Passport

Konzert der 44. Internationalen Jazzwoche in Burghausen 2013.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

biggenerator
Keymaster
Beiträge: 3928
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
Has thanked: 1165 times
Been thanked: 643 times

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von biggenerator »

Fragile hat geschrieben: Sa 30. Dez 2017, 16:40 Nacht von Samstag auf Sonntag, 02.15 - 05.05 Uhr auf WDR:

Best of 40 Jahre Rockpalast


Nacht von Silvester auf Neujahr, 00.35 - 03.00 Uhr im ZDF:

Die ZDF-Kultnacht


Nacht von Silvester auf Neujahr, 00.35 - 02.05 Uhr auf ARD-Alpha:

Alpha-Jazz: Klaus Doldinger's Passport

Konzert der 44. Internationalen Jazzwoche in Burghausen 2013.
Danke für diese Info!
Silvester bringt arte wieder :
Pop around the clock
Bild
https://www.3sat.de/page/?source=/musik ... index.html
Pop around the clock am 31. Dezember 2017
Im TV und in der Mediathek
Es gibt wieder Konzerte vom Feinsten. Einen Tag lang Musik in 3sat. Freuen Sie sich auf 22 Konzerte aus der internationalen populären Musikszene: "Pop Around The Clock auf 3sat ist eine der letzten Bastionen des echten Musikfernsehens." (rollingstone.de)
6.15 Uhr bis 8.30 Uhr

Carole King: Tapestry - Live
Paul Simon: The Concert in Hyde Park
Michael McDonald: Live on Soundstage


Carole King - Tapestry - Live © northstar Carole King - Tapestry - Live

Paul Simon - The Concert in Hyde Park © dcdrights Paul Simon - The Concert in Hyde Park

Michael McDonald - Live on Soundstage © soundstage Michael McDonald - Live on Soundstage

8.30 Uhr bis 11.15 Uhr

Kenny Loggins and Friends: Live on Soundstage
Dixie Chicks: DCX MMXVI World Tour
Jeff Beck and Friends: Live at the Hollywood Bowl


Kenny Loggins and Friends - Live on Soundstage © zdf Kenny Loggins and Friends - Live on Soundstage

Dixie Chicks - DCX MMXVI World Tour © seliger Dixie Chicks - DCX MMXVI World Tour

Jeff Beck and Friends - Live at the Hollywood Bowl © kirkland Jeff Beck and Friends - Live at the Hollywood Bowl

11.15 Uhr bis 14.00 Uhr

David Gilmour: Live at Pompeii
Simple Minds: Acoustic in Concert
Eagles: Hell Freezes Over


David Gilmour - Live at Pompeii © samson David Gilmour - Live at Pompeii

Simple Minds - Acoustic in Concert © palmer Simple Minds - Acoustic in Concert

Eagles - Hell Freezes Over © reuters_wermuth Eagles - Hell Freezes Over

14.00 Uhr bis 17.15 Uhr

a-ha: MTV Unplugged - Summer Solstice
Cro: MTV Unplugged
Westernhagen: MTV Unplugged


a-ha - MTV Unplugged - Summer Solstice © universal_loomis a-ha - MTV Unplugged - Summer Solstice

Cro - MTV Unplugged © kakavand Cro - MTV Unplugged

Westernhagen - MTV Unplugged © virgin Westernhagen - MTV Unplugged

17.15 Uhr bis 21.45 Uhr

Peter Maffay: MTV Unplugged
The Rolling Stones: Sticky Fingers
Udo Lindenberg: Live - Stärker als die Zeit


Peter Maffay - MTV Unplugged © sony Peter Maffay - MTV Unplugged

The Rolling Stones - Sticky Fingers © mazur The Rolling Stones - Sticky Fingers

Udo Lindenberg - Live - Stärker als die Zeit © acke Udo Lindenberg - Live - Stärker als die Zeit

21.45 Uhr bis 1.15 Uhr

Metallica: Français Pour Une Nuit
Rammstein: Live from Madison Square Garden
The Bee Gees: One for All


Metallica - Français Pour Une Nuit © universal Metallica - Français Pour Une Nuit

Rammstein - Live from Madison Square Garden © karp Rammstein - Live from Madison Square Garden

The Bee Gees - One for All © Universal Music The Bee Gees - One for All

1.15 Uhr bis 5.00 Uhr

Jeff Lynne's ELO: Wembley or Bust
Eagles: Farewell I Tour - Live from Melbourne
John Mellencamp: Plain Spoken - Live in Chicago


Jeff Lynne's ELO - Wembley or Bust © Special Treats Jeff Lynne's ELO - Wembley or Bust

Eagles - Farewell I Tour - Live from Melbourne © Michin Eagles - Farewell I Tour - Live from Melbourne

John Mellencamp - Plain Spoken - Live in Chicago © Universal Music John Mellencamp - Plain Spoken - Live in Chicago

5.00 Uhr

In memoriam Tom Petty: Live from Gatorville


In memoriam Tom Petty - Live from Gatorville © Jones In memoriam Tom Petty - Live from Gatorville

Nächstes Pop around the clock
2018
Bild
Bild
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XIII - 11.–13. April 2025
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xiii_2025/


biggenerator

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von Member X »

Fragile hat geschrieben: Sa 30. Dez 2017, 16:40Nacht von Silvester auf Neujahr, 00.35 - 02.05 Uhr auf ARD-Alpha:

Alpha-Jazz: Klaus Doldinger's Passport

Konzert der 44. Internationalen Jazzwoche in Burghausen 2013.
Geil - danke für den Tip. Passport hab ich in den 70er (erinnere mich namentlich nur an Kurt Kress an den Drums, muss irgendwann zwischen 76 und 78 gewesen sein) im Audimax der Uni Regensburg live gesehen. Hab aber leider etwas den Anschluss verloren. Ein guter Vorsatz für 2018, das aufzuarbeiten.

Mit dem 3SAT Thementag-Programm bin ich diesmal nicht so zufrieden. Aber für was hat man eigene Konserven? Ein paar Sendungen sind aber schon dabei. Allen Interessierten wünsche ich viel Spaß.
Benutzeravatar

biggenerator
Keymaster
Beiträge: 3928
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
Has thanked: 1165 times
Been thanked: 643 times

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von biggenerator »

arte
Jetzt, 05.01.2018, 21.45-23.25
(Nächste Ausstrahlung : Montag, 15. Januar um 01:00)

Janis: Little Girl Blue
Bild
https://www.arte.tv/de/videos/067096-00 ... girl-blue/

und
Heute, 05.01.2018, 23.25-00.45Uhr

Joan Baez - Live in New York
Bild

https://www.arte.tv/de/videos/065327-00 ... -new-york/
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XIII - 11.–13. April 2025
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xiii_2025/


biggenerator

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7661
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20
Been thanked: 1 time

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von Fragile »

Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 01.15 - 02.45 Uhr auf ZDFinfo:

David Bowie - Die letzten Jahre

Doku über die Schaffensphasen seiner letzten Lebensjahre ("The Next Day", "Blackstar") [GB, 2017]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 14683
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 940 times
Been thanked: 1493 times

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von nixe »

& nochmal: heute 21:45

Black Sabbath: The End of the End
https://www.arte.tv/de/videos/078734-00 ... f-the-end/
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 14683
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 940 times
Been thanked: 1493 times

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von nixe »

Ich hau mich wech, die ham doch weißGott Interviews dazwischen gemogelt
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11922
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 697 times
Been thanked: 788 times

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von SOON »

ich hab den Film auf Amazon Prime durchgezappt und war der Meinung es wären keine Interviews dazwischen.
Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar warum die Interviews nicht als Bonustrack angehängt werden.
Im Prinzip will man das höchstens einmal sehen, die Musik aber öfter hören.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 14683
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 940 times
Been thanked: 1493 times

Re: Musik im Fernsehen: Programmtipps

Beitrag von nixe »

An dem Wochenende, als die Box rauskam, hatte der WDR Rockpalast das komplette Konzert gebracht & da bin ich davon ausgegangen, das das auch wieder so ist. Ich wollte es nicht noch mal sehen, da die Box visuell noch unangetastet ist & zappte zufällig rein.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“