Seite 5 von 8

Re: YOSO

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 12:47
von Topographic

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Melanie Daydreamer hat geschrieben:Ob das diesen Sommer noch etwas wird mit Konzerten von YOSO in Deutschland? :roll:
Es gibt ja ein ganz aktuelles Interview mit Tony Kaye (http://www.ireport.com/docs/DOC-435633), ca. 25 Minuten lang - und nach seiner Aussage steht die zwei - bis dreiwöchige Deutschland- und Europatour ebenso fest wie Konzerte in den USA. Lediglich den Zeitraum gibt er anders an als Billy Sherwood (er sagt aber auch zweimal, dass er erst 1997 bei YES ausgestiegen sei...). Möglicherweise gibt es Ende August sogar Konzerte gemeinsam mit ASIA (ja, ich weiß, doppelte Folter :twisted: ). Da würden dann immerhin vier YESMusiker auf der Bühne stehen.. und könnten doch z.B. zusammen Cinema spielen :P . Aber genaue Angaben macht Tony nicht. Die YOSO-CD soll im Juli veröffentlicht werden. Die TOTO-Fans sind für CD und Tour sicherlich sensibilisiert, dürfen sie doch im gleichen Zeitraum auch nochmals das Original genießen.
Wer Lust und Zeit hat - es lohnt sich, das Interview anzuhören - man bekommt einen guten Eindruck von Tony, der sehr sympathisch rüberkommt. Als Lieblingsbands nennt er Muse und Rush...

Re: YOSO

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 13:51
von Fragile
Neues von YOSO:

-für den 2. Juli 2010 ist das Debütalbum angekündigt

-Drummer Jody Cortez ist nicht mehr mit dabei und wird ersetzt durch Scott Connor von der Genesis-Tribute-Band Gabble Ratchet. Auch Gitarrist Jimmy Haun ist ausgestiegen, ein Ersatz für ihn steht noch nicht fest, soll aber in Kürze bekannt gegeben werden.

Re: YOSO

Verfasst: Fr 14. Mai 2010, 23:02
von JJG
Das Album wird bei Frontier-Records veröffentlicht:

Bild

das aktuelle Lineup:

Bobby Kimball - Vocals
Billy Sherwood - Bass, Vocals
Tony Kaye - Keyboards, Vocals
Johnny Burns - Guitars, Vocals
Scott Corner - Drums

“Elements” tracklisting includes:

Yoso; Path To Your Heart; Where You’ll Stay; Walk Away; The New Revolution; To Seek The Truth; Only One; Close The Curtain; Won’t End Tonight; Come This Far; Time To Get Up; Return To Yesterday.

Bonus live CD: Yoso; Rosanna; Owner of a Lonely Heart; Walk Away; Good For You; Yes Medley (Yours Is No Disgrace/Heart of the Sunrise/South Side of the Sky/Starship Trooper/I’ve Seen All Good People); To Seek the Truth; Hold The Line; Cinema; Gift With a Golden Gun; White Sister.

Re: YOSO

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 11:58
von Topographic
Es ist schon beeindruckend, welchen Musikerverschleiß YOSO hat, bevor die Band dann endlich richtig zum Start kommt.
Obwohl mir Jimmy Haun als "YES-Gitarrist" auf Union bei den großartigen Songs "Shock to the System" und "Without Hope..." gut gefällt - die Liveperformance mit YOSO - zumindest bei den YESSongs - war nicht gerade brilliant.
Der "Neue", Johnny Bruhns, hat auch schon mit YES geprobt, letztes Jahr, als Steve Howe für die Proben nicht verfügbar war. Als Gitarrist der Tributeband "Roundabout" war er dafür prädestiniert. Die Kontakte unter den Musikern scheinen doch sehr verwoben zu sein.

Johnny Bruhns kann man mit Roundabout hier sehen:

[youtube]O82GGiFB1Pk[/youtube]
Mehr von Roundabout gibt es auf deren MySpace-Seite.
http://www.myspace.com/roundaboutyestribute
Die sind richtig gut!

Scott Connor - Fragile hat es ja schon geschrieben - spielt bei der Genesis-Tributeband Gabble Ratchet die Drums:

[youtube]PDgvy4fcu2k[/youtube]
Mehr auch hier: http://www.myspace.com/gabbleratchet


Das Album "Elements" wird aber noch in der alten YOSO-Besetzung erscheinen und nicht neu eingespielt.

Tourdaten gibt es bisher nur für die USA, Mitte August. Was aus den von Billy versprochenen Deutschland-Gigs wird, werden wir wohl demnächst erfahren.

Re: YOSO

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:55
von SOON
Interssant finde ich die Band, vor allem, durch Bobby Kimball dessen Gesang ich sau stark finde, daran gesellen sich ja noch drei weitere Vokalisten.
Ich bin jedenfalls schon gespannt.
Gibt es eigentlich auch schon eine deutsche YES Tribute Band.

Re: YOSO

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 22:13
von JJG
Wir müssen halt eine gründen Soon!

Ich denke die Scheibe und die Konzerte sind schon interessant. Ich hoffe auch auf Gigs in Deutschland.

Re: YOSO

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 23:28
von SOON
JJG hat geschrieben:Wir müssen halt eine gründen Soon!
Ich hatte in den 80ern sogar mal einige Yessongs nach einem Gitarrenlehrbuch geübt, du meine Güte war ich mies -Gott war ich schlecht. [smilie=thumbsdown.gif]
Meine Gitarre taugte allerdings auch nicht viel. Genau! die Gitarre war schuld! [smilie=loser.gif]

Re: YOSO

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 00:40
von Topographic
Ausschnitte aus dem YOSO-Album Elements, das am 2. Juli bei Frontiers Records erscheinen wird, gibt es nun hier zu hören:
http://www.frontiers.it/album/4717/

Von jedem der 12 Studiosongs gibt es eine Hörprobe von 1:30 Länge.

Re: YOSO

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 09:51
von Member X
Erst Skepsis - was ich so laß hat mich nichts Spannendes erwarten lassen. Aber ich bin ja immer offen.

Und nun, WOW! Sowas hätte ich mir z.B. von Yes gewünscht. Auch verglichen mit Omega von ASIA ist Elements von YOSO schon deutlich gehaltvoller.

Meine persönlichen Highlights (anhand der Hörproben - die bei ASIA schon mein Endergebnis gut vorweg angaben):

Yoso (da klingt so ungefähr alles mit, was das Genre ausmacht, und das markant und modern!)
The New Revolution (schönes klassisches Rock-Stück)
To Seek The Truth (könnte mir besser eine sattere Gitarre vorstellen)
Won't End Tonight (interessante Gitarren-Sound-Tüfteleien)
Come This Far (klassische Anlage des Stücks)
Return To Yesterday (Chor, Effekte, modernes Arrangement)

Der Rest ist womöglich auch nicht uninteressant, vor allem was die Stil-Mixe anbelangt. Womöglich ist das immer noch ein gutes und erfolgversprechendes Konzept: Man nehme ein paar Topp-Musiker aus verschiedenen Richtungen und Zeiten und lasse sie mal machen, was sie wollen.

Ich werde mir die Elements auf jeden Fall besorgen, und zwar nicht erst, wenn sie gebraucht bei ebay auftaucht 8-)

Danke topo für die - wie immer - brandheißen und umfassenden Infos [smilie=party_10.gif]

Re: YOSO

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:07
von BBQ.Master
Das klingt doch total altmodisch - zwar nicht so übel wie Asia, aber genauso altbacken, wie Archivaufnahmen... [smilie=party_36.gif]

Re: YOSO

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:59
von Member X
BBQ.Master hat geschrieben:Das klingt doch total altmodisch - zwar nicht so übel wie Asia, aber genauso altbacken, wie Archivaufnahmen... [smilie=party_36.gif]
Meine ganz persönliche Meinung zu Deinem Kommentar: Nicht überall wo ein Billy und kein Peter mitmischt kommt per se Quatsch mit Soße raus. Ja, die Songs dürfen Dir nicht gefallen, wie Du auch Yoso nicht mögen musst, aber "altbacken" mit [smilie=party_36.gif] finde ich sachlich nicht gerechtfertigt bzw. etwas oberflächlich. Zum Thema "altbacken": Gerade beim Sound und den Effekten kommen solche vor, die es vor 5 oder 10 Jahren (je nach Definition von "alt") noch gar nicht gab. Ich finde schon, dass alte, d.h. z.B. 70er/80er Jahre Prog-Strukturen weiterentwickelt wurden. Yoso klingt besser und frischer, wie aktuelle Sachen von z.B. Marillion, Central Park, RPWL, um ein breites Band an Beispielen zu berücksichtigen. Und wie fändest Du es, wenn jemand bei Peter Gabriel, nur weil er ihn nicht mag, mit [smilie=party_36.gif] qualifizieren würde. Aber letztlich ist eine klare Richtung besser wie gar keine Aussage :mrgreen: